Naturwissenschaft, Staat und Industrie in Baden, 1848-1914.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1594
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersucht wird die Entstehung der Zusammenarbeit zwischen Staat und Industrie im Bereich der naturwissenschaftlichen Forschung 1848-1914. Im untersuchten Baden war für die staatliche Forschungsförderung die Revolution von 1848/49 ausschlaggebend, die einen Anstoß für Versuche gab, die Nahrungsgrundlage der Bevölkerung zu verbessern. Nach der Verbindung entsprechender - besonders chemischer - Forschung und Hochschulausbildung setzte sich die Entstehung von auf wissenschaftlichen Ergebnissen aufbauenden Industrien in zwei Schritten durch. Zunächst trugen Hochschulabsolventen zur Unternehmensgründung bei. Im Laufe der Zeit änderte sich das gesellschaftliche Wissenschaftsbild und legitimierte eine Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen. Die Forschungsrichtung wurde mehr und mehr durch die Industrie bestimmt. Als Quellenmaterial wurden u.a. Universitäts- und Landesarchive genutzt. mneu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Klett (1976), 242 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Heidelberg 1974)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Industrielle Welt; 17