Mehr als ein Dach über dem Kopf. Berichte über Wohn- und Berufsförderungsprojekte für und mit Obdachlosen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/6075
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Es werden Wohn- und Berufsförderungsprojekte für und mit Obdachlosen vorgestellt. Berichtet wird über die Sanierung ehemaliger Schlichtwohngebiete, über den Neubau familiengerechter Wohnungen und über Selbsthilfe und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen im Wohnungsbau. Die Maßnahmen können nur dann erfolgreich sein, wenn Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind, von Anfang an an der Planung und Durchführung der Maßnahmen beteiligt sind. Ziel der Projekte war es, die soziale Integration der Bewohner von Unterkunftsgebieten zu fördern. Die Erfahrungsberichte zeigen, daß diese Konzepte unter Einbeziehung der betroffenen Bewohner geeignet sind, Unterkunftsgebiete aufzulösen bzw. aufzuwerten. Aufgrund der Erfahrungen aus den Projekten lassen sich Lehren für humane Wohn- und Siedlungskonzepte ziehen. Darüber hinaus konnten auch Ansätze entwickelt werden, Menschen aus Unterkunftsgebieten ins Erwerbsleben zu integrieren. Das Buch bietet eine Vielzahl von Anregungen, die gesellschaftliche Integration von Menschen, die in Wohnungsnot geraten sind, zu betreiben. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Weinheim: Juventa (1990), 248 S., Abb.; Tab.; Lit.