Politik zur Entwicklung ländlicher Gebiete in der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Reform der EG-Strukturfonds und Grundprobleme der Bewertung.

Plankl, Reiner/Schrader, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/934-4
BBR: C 21 752

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die EG hat sich zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts der Gemeinschaft zum Ziel gesetzt, den Abstand zwischen den verschiedenen Regionen und den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete zu verringern. Gemäß dem Grundsatz der Subsidiarität soll die regionale Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten mit Hilfe der drei Strukturfonds sowie der Europäischen Investitionsbank und sonstiger Finanzierungsinstrumente unterstützt werden. In diesem Heft werden daher die Reform des EG-Strukturfonds und deren Umsetzung in der BRD, der Einsatz der EG-Fondsmittel nach Zielen und EG-Mitgliedsstaaten und die Konzeption der Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes geschildert sowie die Problematik der Bewertung von Maßnahmen diskutiert. ej/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1991), III, 49 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht; 2/91

Sammlungen