Lebenssituation älterer Menschen. Aktuelle Ergebnisse der Umfrageforschung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/3632-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1990/91 arbeitet die Stadt mit Trägern der Altenhilfeeinrichtungen und Verbänden an der Erstellung eines Altenhilfeplans.Im Zusammenhang mit den kontinuierlichen Bürgerbefragungen wurde eine Zusatzbefragung der Senioren über ihre Lebenssituation unternommen.Die Referentin berichtet von diesen Ergebnissen aus dem Jahre 1990.Auch bei objektiv schlechten Wohnverhältnissen zeigt sich eine hohe "Wohnstandorttreue", selbstbestimmtes Wohnen im Alter hat eine sehr positive Bedeutung.Die "Rüstigkeit im Alter" wurde mit den drei Dimensionen "Bewegungsfähigkeit", "Fähigkeit zur Körperpflege" und "Fähigkeit zur hauswirtschaftlichen Versorgung" erfragt.Außerdem informiert die Befragung über die bevorzugten Freizeitaktivitäten der Senioren und die Nutzung der entsprechenden Infrastrukturangebote. difu/Bre
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Gemeinsame Tagung des Ausschusses Stadtforschung sowie des KOSIS Gemeinschaftsprojektes DUVA.Protokoll.Tagung vom 24. bis 27.März 1992 in Würzburg.Hrsg.:Verband Deutscher Städtestatistiker., o.O.:(1992), S.60-74, Tab.