Telekommunikation in der Bundesrepublik. Expansion, Differenzierung, Transformation.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/3596
BBR: A 11 095
BBR: A 11 095
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In der vorliegenden Untersuchung wird der Entwicklung der Telekommunikation als einem großflächigen, technisch geprägten Infrastruktursystem sowie der Vermittlungstechnik als einer zentralen technischen Komponente des Systems nachgegangen. Dazu wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen vorgestellt, der systemtheoretische, einige evolutionstheoretische und akteurtheoretische Elemente enthält. Sie werden gegenstandsbezogen kombiniert und weiterentwickelt. In den weiteren Kapiteln wird ausführlich, unterteilt in drei große Zeitabschnitte und in einer Mischung von chronologischer und systematischer Darstellung, die Entwicklung der Telekommunikation abgehandelt. Neben der technischen Entwicklung werden in einzelnen Abschnitten auch ökonomische, politische sowie rechtliche Entwicklungsstränge behandelt. Auf diese Weise sollen ein Gesamtbild der Telekommunikation gezeichnet sowie die Verschränkung und Interdependenz der einzelnen Faktoren auf der Ebene der Akteure und des Gesamtsystems aufgezeigt werden. Der an einzelnen Stellen in den jeweiligen Kapiteln und Abschnitten bereits unternommene Versuch, auf der Handlungs- und der Systemebene zu beobachtende, über einen längeren Zeitraum stabile Strukturen herauszuarbeiten, wird abschließend zusammengefaßt und in systematischer Absicht vertieft. - (n.Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Frankfurt/M.: Campus Verl.(1990), 409 S., Abb.; Tab.; Lit.