Der Beitrag der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung zur Beobachtung räumlich differenzierter Lebensbedingungen.

Böltken, Ferdinand
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 383-1991

item.page.type-orlis

Abstract

Der Referent gibt zunächst einen Überblick zu den Instrumenten, mit denen sich die BfLR der Aufgabe widmet, eine laufende Raumbeobachtung zu betreiben. Hierzu gehört seit 1985 die institutseigene Umfrageforschung, in die seit 1990 die neuen Bundesländer einbezogen worden sind. Anschließend wird das Konzept der siedlungsstrukturellen Gebietstypen vorgestellt. Anhand ausgewählter Befunde wird anschließend von Ergebnissen der Umfrageforschung berichtet: Verhältnis von Deutschen zu Ausländern im Hinblick auf die Integrationsbereitschaft im Zeitablauf, Wohnzufriedenheit im Ost-West-Vergleich. bre/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Jahresbericht 1991.Statistik im vereinten Deutschland.Hrsg: Verband Deutscher Städtestatistiker, Nürnberg:(1992), S.106-118, Kt.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections