Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 495
IRB: Z 826
TIB: ZB 2728

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch die Ausnutzung der Abwärme bei der Stromerzeugung (Kraft-Wärme-Kopplung) wird Primärenergie eingespart.Ohne Abwärmenutzung wird die entsprechende Wärmemenge für Raumheizung und Warmwasserbereitung in der Regel durch den Einsatz von Erdgas bereitgestellt.Dieser Erdgaseinsatz kann durch die Kraft-Wärme-Kopplung halbiert werden.Behält man jedoch den gleichen Erdgaseinsatz bei, so läßt sich eine entsprechende Einsparung bei der Kohle, die für die Stromerzeugung benötigt wird, erreichen.

Beschreibung

Schlagwörter

Kraft-Wärme-Koppelung, Kohlekraftwerk, Heizkraftwerk, Wärmeerzeugung, Stromerzeugung, Blockheizkraftwerk, Koppelung, Energietechnik, Versorgung/Technik, Allgemein

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Fernwärme international, Frankfurt/Main 21(1992), Nr.6, S.279-282, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Kraft-Wärme-Koppelung, Kohlekraftwerk, Heizkraftwerk, Wärmeerzeugung, Stromerzeugung, Blockheizkraftwerk, Koppelung, Energietechnik, Versorgung/Technik, Allgemein

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries