Freiflächengestaltungsplan als wichtiges Instrument. ...zur Durchsetzung von Begrünungsauflagen in Industrie- und Gewerbegebieten.

Hörth, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1612
SEBI: Zs 3923-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Viele Industrie- und Gewerbegebiete erscheinen trist und unansehnlich.Betriebsansiedlungen werden heute nicht mehr nur von ökonomischen Faktoren sondern auch zunehmend von immateriellen Faktoren bestimmt.Auch das Image und Aussehen eines Gewerbegebietes trägt zur Imagepflege einer Gemeinde bei.Dazu wird hier auf die Anwendung der Eingriffs- und Ausgleichsregelung nach dem Bundes- und saarländischen Naturschutzgesetz auf den Bebauungs- und Grünordnungsplan sowie den Freoflächenplan eingegangen.Die Erfahrungen mit der Anwendung des Freiflächengestaltungsplanes reichen von Skepsis bis zum vollen Erfolg und werden hier an 2 Beispielen verdeutlicht.(hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landschaftsarchitektur, 22(1992), Nr.1, S.7-10, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen