Gewässerschutz im Überblick. Rechtsgrundlagen und Behandlungsverfahren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1747
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gewässerschutz heißt, möglichst wenig Wasser zu belasten, also Abwasser zu vermeiden, oder aber sehr sparsam mit Wasser umzugehen, um nur wenig Abwasser entstehen zu lassen. Der Artikel gibt einen gedrängten Überblick über die auf dem Gebiet des Gewässerschutzes zu beachtenden Rechtsnormen. Dabei handelt es sich um das Wasserhaushaltsgesetz, das Abwasserabgabengesetz, das Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln, das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung sowie um Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Weiterhin werden Technische Regeln und die EG-Richtlinie betreffend die Verschmutzung infolge Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe in die Gewässer betrachtet. (pü)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Entsorgungs-Technik, 3(1991), Nr.4, S.22-24, Abb.