Schutz der Luft, des Wassers und des Bodens.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 854
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Industrielle Prozesse haben durch Austausch von Stoff- und Energieströmen mit der Umwelt immer einen Einfluß auf sie. Ziel ist es, schädliche Einflüsse durch diese Ströme so gering wie möglich zu halten. Dies erfordert geeignete Techniken, um sie von Schadstoffen zu reinigen und auszutauschende Energieströme durch guten Wirkungsgrad und optimale Prozeßführung zu minimieren. Vorgestellt werden verschiedene von Siemens entwickelte Verfahren zum Reinigen von Abluft mit gasförmigen Verunreinigungen, zur Aufbereitung hochbelasteter Abwässer, zur thermischen Entsorgung von Hausmüll und Klärschlamm sowie weitere Automatisierungssysteme zur optimalen Prozeßführung und zum Messen, Erfassen und Überwachen der Emissionen industrieller Anlagen. (hb)
Description
Keywords
Abluft , Boden , Wasser , Reinigung , Verfahren , Entsorgung , Abfall , Aufbereitung , Abwasser , Automatisierung , Prozesssteuerung , Technologie , Wirkungsgrad , Versorgung/Technik , Allgemein
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Siemens-Zeitschrift (1991), Nr.9, S.25-30, Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Abluft , Boden , Wasser , Reinigung , Verfahren , Entsorgung , Abfall , Aufbereitung , Abwasser , Automatisierung , Prozesssteuerung , Technologie , Wirkungsgrad , Versorgung/Technik , Allgemein