Umweltgerechtes Wohnen - flächensparendes Bauen. Vortragsveranstaltung, Constructa Hannover, 6. Februar 1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2521-4
BBR: C 20 758

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund expandierender Siedlungsentwicklung und der Notwendigkeit, mit Grund und Boden sparsam umzugehen, müssen strenge Maßstäbe quantitativer und qualitativer Art angelegt werden, um die Probleme der Wohnungsversorgung zu lösen. Flächensparende Siedlungsentwicklung ist aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen unabdingbar. Auf der gemeinsamen Veranstaltung des Volksheimstättenwerks und des Bonner Städtebauinstituts wurden Themen hierzu behandelt. Die Bedeutung von Stadt- und Landschaftsplanung im Einzugsgebiet von Verdichtungsräumen und die damit verbundenen hohen qualitativen Anforderungen an die Standortentscheidungen werden in dem einen Referat diskutiert. In einem weiteren wird über Lösungsmöglichkeiten von Verkehrsproblemen unter Beachtung verkehrlicher, städtebaulicher und ökologischer Aspekte gesprochen. In zwei weiteren Referaten werden rechtliche und stadtökologische Grundlagen behandelt, die zur Absicherung von Planungsentscheidungen herangezogen werden. - GM.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), ca. 64 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen