Kommunale Gebietsreform. Ein Erfahrungsbericht über die bisherigen Gebietsreformen mit Blick auf die fünf neuen Bundesländer ergänzt durch Gesetzesbeispiele.

Kirschbaum-Gollin, Rita/Zielke, Beate
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 941-A15-4
BBR: C 21 560

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Zu den vordringlichsten politischen Aufgaben in den neuen Bundesländern gehört die Gebietsreform. Das Anliegen dieses Erfahrungsberichtes mit Gesetzesbeispielen ist, mitzuhelfen, daß unliebsame Erfahrungen der früheren Gebiets- und Funktionalreform in den alten Bundesländern nicht wiederholt werden. Neben der Darstellung in in welcher Form eine Geibetsreform durchgeführt werden kann, werden anschließend die sich aus der Vergrößerung des Gemeindegebietes ergebenden Konsequenzen für die einzelnen Sachbereiche, dem örtlichen Wirtschaftsraum und den Bürgern aufgezeigt. Desweiteren werden gemeindeübergreifende Auswirkungen geschildert, die im Bereich der Landesplanung sowie bei einer Behördenverlegung auf die Sitzgemeinde spürbar werden. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1991), 90 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 15

Sammlungen