Möglichkeiten zur Sanierung der Abwässerverhältnisse bei den kommunalen und industriellen Direkteinleitern in die Oberflächengewässer der neuen Bundesländer (kommunale Abwässer).

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4191-Textbd.,Anh.-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Auf der Basis einer umfangreichen Datensammlung und mit der Zuarbeit der in der ehemaligen DDR für die Abwasserbeseitigung zuständigen Stellen, wurde für 1989 eine Zustandsanalyse der kommunalen Abwassersituation durchgeführt.Der Handlungsbedarf für den Bau und Ausbau von Kläranlagen konnte weitgehend spezifiziert werden.Mittels einer Klassifizierung der Kläranlagen im Hinblick auf ihre Sanierungspriorität sowie durch einige Vorortbesuche wurde ein Sanierungsplan erarbeitet.Dieser soll als Grundlage für eine effektiv und ökologisch sinnvolle Sanierung der kommunalen Abwasserverhältnisse dienen.Eine Abschätzung der durch die Sanierungsmaßnahmen theoretisch erreichbaren Emissionsreduzierung sowie der zu erwartenden Investitionskosten wurde vorgenommen.

Beschreibung

Schlagwörter

Abwasserbeseitigung, Kläranlage, Bestandsaufnahme, Handlungsbedarf, Emission, Direkteinleiter, Oberflächengewässer, Sanierungsplan, Emissionsminderung, Gewässerschutz, Umweltschutz, Entsorgung, Versorgung/Technik, Abwasser

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: (1991), ca. 200 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Abwasserbeseitigung, Kläranlage, Bestandsaufnahme, Handlungsbedarf, Emission, Direkteinleiter, Oberflächengewässer, Sanierungsplan, Emissionsminderung, Gewässerschutz, Umweltschutz, Entsorgung, Versorgung/Technik, Abwasser

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Texte; 31,32/91