Stadt-Umland-Probleme aus der Sicht der Regionalplanung München.

Goedecke, Otto
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/6467

item.page.type-orlis

Abstract

Der Verdichtungsraum München ist aufgrund seiner vergangenen und künftig zu erwartenden Wachstumsimpulse an Bevölkerung, Arbeitsplätzen und Infrastruktur der Prototyp für einen Raum mit starken Stadt-Umland-Problemen. Die einzige Möglichkeit, die damit verbundenen Konflikte in einem kommunalen, überörtlichen Konsens zu lösen, bietet die Regionalplanung, da Eingemeindungen oder die Bildung von Stadt-Umland-Verbänden weder politisch erwünscht sind noch verbesserte Lösungsmöglichkeiten erkennen lassen. Die Regionalplanung hat sich als Planungsinstrumentarium für den Verdichtungsraum München in den vergangenen fast zwei Dezennien bewährt. Während aber die Instrumentarien greifen und der Stellenwert der Regionalplanung in den Kommunen und Landkreisen immer mehr gewachsen ist, ist die personelle und finanzielle Ausstattung der Regionalplanungsstellen und der Geschäftsstellen weit hinter dem Soll zurückgeblieben. Hier ist dringend Abhilfe notwendig. Große Wachstumsimpulse durch die Inbetriebnahme eines neuen Großflughafens im Erdinger Moos im Jahre 1992 lassen erwarten, daß die Regionalplanung verstärkt ihr Augenmerk darauf richten muß, Freiräume in der gesamten Region zu erhalten. Während diese Notwendigkeit bei den kommunalen Mandatsträgern in der Region weitgehend erkannt wird, neigen Mittel- und Oberbehörden bisher eher dazu, wachstumshemmende Ziele zu vernachlässigen und dafür auf weiteres starkes Wachstum zu setzen. Will man die Lebensqualität im Verdichtungsraum München nicht weiter schmälern, muß es der Regionalplanung ermöglicht werden, mit Vorrangzielen für den Bestand von Natur und Landschaft in gefährdeten Bereichen auch dort Freiräume zu sichern, wo die strengeren Anforderungen nach Natur- und Landschaftsschutzrecht nicht vorliegen. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Raumplanung in den 90er Jahren.Festschrift für Karl Ruppert.Hrsg.: Goppel, Konrad und Schaffer, Franz., Augsburg:(1991), S. 230-236

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

ASG-Beiträge zur angewandten Sozialgeographie; 24/Sonderbd.

Collections