Die Struktur der Landwirtschaft und ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des Landschaftsplanes Haardvorland, Kreis Recklinghausen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/882-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
BE
BE
Authors
Abstract
"Das Landschaftsplangebiet Haardvorland umfaßt Teile der Städte Datteln, Oer-Erkenschwick, Castrop-Rauxel, Marl und Recklinghausen. Laut sozial-ökonomischer Betriebserhebung bewirtschaften die im Gebiet ansässigen 134 Betriebe zusammen 3 424 ha landwirtschaftliche Nutzfläche....Aufgrund ihrer flächenmäßigen Ausstattung und der geringen Mobilität für landwirtschaftliche Grundstücke sind der Entwicklung der Betriebe enge Grenzen gesetzt" (S. 43). Aus diesem Grund wird empfohlen, daß der Landschaftsplan die Aufgabe aufnimmt, die Stabilisierung der Landwirtschaft dadurch zu unterstützen, daß die freigewordenen Flächen gesichert werden. Dem Erhalt der Flächen und der Verhinderung weiterer Zerstückelungen der Freiflächen kommt für die Zukunft erhöhte Bedeutung zu. Ebenso sollten überzogene Auflagen für die Landwirtschaft vermieden werden, da sich der starke Verdrängungswettbewerb weiter verschärfen wird. In bezug auf die Umwelt fordert die Landwirtschaft, daß die Mehrbelastungen vom Staat zu tragen sind. sg/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Münster: (1990), 46 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Landwirtschaftlicher Fachbeitrag; 245