Controlling in der öffentlichen Verwaltung. Ansätze, Probleme und Entwicklungstendenzen eines betriebswirtschaftlichen Steuerungskonzeptes.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 92/657
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Controlling-Konzepte (Gewinnmanagement bzw. zielorientierte Steuerung durch Information), in Privatunternehmen erfolgreich praktiziert, könnten auf die öffentliche Verwaltung übertragen werden. Dazu unternimmt die Arbeit eine Bestandsaufnahme der bisherigen Literaturdiskussion, und zwar unter den Aspekten: Begründung, Rahmenbedingungen, Aufgaben und Instrumente, Implementation und Organisation. Es werden eine Reihe von Konzepten, Beispielen und Tendenzen aus der Praxis (insbesondere von Kommunalverwaltungen) im In- und Ausland vorgestellt. Die Untersuchung zeigt insgesamt, daß von einem "Verwaltungs-Controlling" noch keine Rede sein kann; vor hochgesteckten Erwartungen wird gewarnt. Gleichwohl eröffnet die Diskussion eine Perspektive über zukünftige Strategien zur Entwicklung bzw. Verbesserung eines öffentlichen Managements. kmr/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: Rainer Hampp (1991), 163 S., Abb.; Tab.; Lit.