Wohnen in Wiesbaden. Soziale Disparitäten - Problembereiche - Entwicklungsperspektiven.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/514-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht will den vorwiegend auf quantitative Versorgungsengpässe des Wohnungsmarktes gerichteten Blick erweitern und differenzieren. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Verteilung des knappen Gutes "Wohnung" auf soziale Gruppen in Wiesbaden. Bei der Analyse der Wohnungsversorgung geht es nicht nur um die Darstellung der realen Verteilungsmuster, sondern auch um die Folgen der Wohnverhältnisse für die Lebenschancen der betreffenden Gruppen. Der Blick auf die soziale Ungleichheit im Wohnungsbereich wird anschließend für verschiedene Sozial- und Bevölkerungsgruppen mit besonderen Risikolagen erweitert und vertieft. Dann werden besondere Problembereiche und Entwicklungsperspektiven der Wohnungsversorgung in Wiesbaden erläutert, die die Rahmenbedingungen sind für die abschließend formulierten Vorschläge, Hinweise und Empfehlungen im Hinblick auf den notwendigen Handlungsbedarf. Die Untersuchung basiert auf Sonderauswertungen der Volkszählung 1987 und der Bürgerbefragung zur Stadtentwicklung 1990. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungswesen, Wohnungsmarkt, Wohnungsversorgung, Soziale Ungleichheit, Wohnverhältnis, Sozialstruktur, Problemgruppe, Entwicklungstendenz, Kommunale Wohnungspolitik, Wohnen/Wohnung, Erhebung/Analyse

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Wiesbaden: (1991), XXXVII, 206 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungswesen, Wohnungsmarkt, Wohnungsversorgung, Soziale Ungleichheit, Wohnverhältnis, Sozialstruktur, Problemgruppe, Entwicklungstendenz, Kommunale Wohnungspolitik, Wohnen/Wohnung, Erhebung/Analyse

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wiesbadener Stadtanalysen; 5