Strategien für eine saubere Nordsee. Konferenz für Regionalentwicklung in Nordwesteuropa. 15. Studientagung Brügge, 31.1./1.-2.2.1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3570-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Um das Problem des gestörten Ökosystems der Nordsee zu lösen, müssen Maßnahmen auf nationaler Ebene getroffen werden, die aber nur als Teil eines international koordinierten Vorgehens erfolgreich sein können. Die Beiträge über die Wasserreinhaltepolitik im Binnenland zeigen die Bemühungen der Anrainerstaaten, Schadstoffeinträge zu erfassen, zu vermindern und möglichst zu vermeiden und informieren gleichzeitig über den gegenwärtigen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Meereswissenschaft und -technologie. Die Schlußresolution fordert ein internationales Rahmensystem gemeinsam kontrollierbarer, weiterführender umweltpolitischer Ziele und ein Aktionsprogramm, das durch den Austausch von Daten und Forschungsergebnissen gestützt wird. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1991), 94 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS-Schriften; 49