§ 316b StGB - Störung öffentlicher Betriebe.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4358

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht unter Berücksichtigung der Entstehung von Pargr. 316b StGB (Störung öffentlicher Betriebe) den Anwendungsbereich dieser Vorschrift. Dies geschieht vor dem Hintergrund wiederholter Anschläge auf öffentliche Verkehrs-, Versorgungs- und Sicherheitseinrichtungen. Die einzelnen Begriffe und ihre rechtliche Würdigung in dieser Vorschrift durchleuchtet der Autor ausführlich und gibt eine genaue Abgrenzung zwischen den einzelnen Tatbestandsmerkmalen (Sachverhalt für Strafbarkeit). Dabei werden die Tathandlungen (Zerstörung, Beschädigung, Beseitigung) und der Taterfolg (Notwendigkeit einer tatsächlichen Beeinträchtigung) näher erläutert. Berücksichtigung finden auch die Entstehungsgeschichte und das geschützte Rechtsgut der Vorschrift. rebo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Strafrecht, Störung, Eisenbahn, Post, Verkehrsunternehmen, ÖPNV, Versorgungsunternehmen, Öffentliche Sicherheit, Rechtsgeschichte, Polizei, Versorgung, Energie, Öffentlicher Verkehr, Wirtschaft, Gemeindeunternehmen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Frankfurt/Main: Lang (1989), II, 176 S., Lit.(jur.Diss.; Göttingen 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Strafrecht, Störung, Eisenbahn, Post, Verkehrsunternehmen, ÖPNV, Versorgungsunternehmen, Öffentliche Sicherheit, Rechtsgeschichte, Polizei, Versorgung, Energie, Öffentlicher Verkehr, Wirtschaft, Gemeindeunternehmen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 916