Die Sonderabgabe als Instrument des Umweltschutzes. Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des Abgabenrechts.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2408

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Frage nach der Qualifizierung von Abgaben im Zusammenhang mit dem Schutz der Umweltgüter, wie Wasser, Luft und natürliche Umwelt, wird zum Anlaß ausführlicher Untersuchungen des Begriffs der Sonderabgabe genommen. Der Verfasser bietet dazu einen Definitionsversuch an (S. 69) und geht dann auf die Rechtfertigungsbedürftigkeit dieser Art von Abgaben ein, wobei Literaturmeinung und Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in die Argumentation aufgenommen werden. Im Hinblick auf Umweltnutzungsabgaben wird die Rechtfertigung in der qualitativen (Verschmutzung) und quantitativen (Ausbeutung, Verbrauch) Inanspruchnahme der dem Umweltrecht zugeordneten Ressourcen gesehen. Wesentlicher Ausgangspunkt ist die Knappheit dieser Ressourcen, deren Nutzungsbefugnisse staatlicher Zuteilung bedürfen. Als Beispiel wird mehrfach der sog. Wasserpfennig, ein baden-württembergisches Wasserentnahmeentgelt, angeführt. Den Abschluß bildet ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten des Steuerverfassungsrechts. anj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Sonderabgabe, Umweltabgabe, Umweltschutzrecht, Abgabenrecht, Steuerrecht, Rechtsprechung, Wasserrecht, Ressourcen, Umweltökonomie, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Finanzwesen, Steuer, Umweltschutz, Recht, Umwelt

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Düsseldorf: Wiener-Verlag (1991), XI, 214 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Bremen 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Sonderabgabe, Umweltabgabe, Umweltschutzrecht, Abgabenrecht, Steuerrecht, Rechtsprechung, Wasserrecht, Ressourcen, Umweltökonomie, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Finanzwesen, Steuer, Umweltschutz, Recht, Umwelt

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Umweltrechtliche Studien; 11