Überwachung von Trinkwasserrohrnetzen entsprechend DVGW-Merkblatt W 390 und Aufbau einer Rohrnetz-Datei (EDV).

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 227
IRB: Z 335
SEBI: Zs 5913-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das DVGW-Merkblatt W 390, 1983 erschienen, stellt an die Rohrfachleute wichtige Forderungen, deren Erfüllung zur Instandhaltung der Wasserrohrnetze notwendig sind.Die durch Alterung, Korrosion, Verschleiß oder äußere Einwirkungen auftretenden Mängel bzw.Schäden sind festzustellen und den angestrebten Sollzustand durch entsprechende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten (Erneuerung, Sanierung) zu erhalten bzw. wiederherzustellen.Die nachfolgenden Betrachtungen sollen dazu anregen, regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen im Wasserrohrnetz durchzuführen und einen möglichen Weg hin zur Rohrnetz-Datei aufzuzeigen.(rol)

Beschreibung

Schlagwörter

EDV-Einsatz, Versorgungsanlage, Trinkwasserleitung, Rohrnetz, Rohrnetzüberwachung, Wartung, Instandsetzung, Überwachung, Kontrollmaßnahme, Versorgung/Technik, Wärme

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Neue Deliwa-Zeitschrift, Hannover 42(1991), Nr.5, S.194-195

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

EDV-Einsatz, Versorgungsanlage, Trinkwasserleitung, Rohrnetz, Rohrnetzüberwachung, Wartung, Instandsetzung, Überwachung, Kontrollmaßnahme, Versorgung/Technik, Wärme

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries