Rino Tami und die Autobahn; Rino Tami e l'autostrada; Rino Tami et l'autoroute.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die einerseits städtebaulichen antiken Elemente und andererseits natürlichen Landschaftsformen tauchen im zweifellos modernen Kontext des Themas Autobahn wieder auf, zu dem Tami von 1965 bis heute einen meisterhaften Beitrag leistete und so eine Rolle, die von einer vorwiegend technischen Ideologie verdrängt worden war, wieder aufwertete. Neben den römischen Strukturen gibt es über die Jahrhunderte hinweg unzählige Bauwerke, die den Dialog zwischen Architektur und Natur bezeugen. Tami weist besonders auf die Notwendigkeit der Kontrolle der Form auf allen architektonischen Ebenen hin. Eine Umsetzung dieser Forderungen zeigt er mit dem Autobahnstück Chiasso-Airolo. Die Qualität des Entwurfs, der Topographie, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt, und die Einheitlichkeit des Materials verdichten sich zu einem Dialog von wiederaufgenommenen Geometrien, die genau der Geschlossenheit der natürlichen Landschaft entsprechen. Stützmauern, Brückenköpfe und Rastplätze legen räumliche Sequenzen fest, die sowohl vom Autobahnbenützer wie vom aussenstehenden Betrachter als strukturierende, aus einer bestimmten Funktion heraus entstandene Elemente wahrgenommen werden. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Anthos, 30(1991), Nr.3, S.15-18, Abb.