Transport von Ort zu Ort.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 373
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn über Gefahrgut-Transporte gesprochen wird, dann meist im Hinblick auf die Beförderung großer Mengen von Treibstoff, Chemikalien oder Gasen.Unter die Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) fallen auch Kleinmengen wie Lacke, Verdünner, Imprägniermittel, Abbeizmittel und Härter.Der Transport solcher Stoffe ist mit Auflagen verbunden.Detaillierte Informationen sind über die Technische Überwachung zu erhalten.Für Maler sieht die GGVS Ausnahmen vor und gilt dann nicht, wenn Malerbetriebe für eigene Zwecke Materialien transportieren, bestimmte Höchstmengen pro Beförderungseinheit nicht überschritten werden.Angaben dazu sind in dem Artikel enthalten.(rol)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Deutsche Malerblatt 62(1991), Nr.3, S.36-38, Abb.