Utopie - Idealstadt - Garten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 355
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Zusammenhang zwischen Gartenbaukunst, idealer Stadtform und Utopie in Sprache und Literatur wird ausführlich geschildert. Alle drei Aspekte haben erst in der Renaissance konkrete Formen angenommen. Die Sehnsucht nach der besseren Welt war das Ziel, das die drei Kunstgattungen verband. (na)
item.page.description
Schlagwörter
Kunst , Ästhetik , Villa , Gartenbaukunst , Idealstadt , Utopie , Sprache , Literatur , Renaissance , Harmonie , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Architekt, (1991), Nr.3, S.128-132, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Kunst , Ästhetik , Villa , Gartenbaukunst , Idealstadt , Utopie , Sprache , Literatur , Renaissance , Harmonie , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte