Frühe Schulbauten im Rheinland.

Schäfer, Jost
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1284-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Inventarisation der Denkmäler des Rheinlandes rücken immer wieder neue Denkmalgattungen in das Blickfeld des Interesses. Es sind vor allem die traditionell nicht im allgemeinen Bewußtsein mit der Vorstellung von Denkmal verbundenen Bauten der sozialen Infrastruktur, deren Bewertung Schwierigkeiten macht. Sie sind in der Regel nicht als herausragende Zeugnisse der Baukunst zu bewerten, gehören aber gerade als Zeugnisse der Lokalgeschichte unverzichtbar zum historischen Ortsbild. Als Entscheidungshilfe bei der Feststellung des Denkmalwertes muß dann eine Übersicht erstellt werden, aus der Kriterien für die Bedeutungsanalyse abgelesen werden können. Aus einem solchen Bedürfnis heraus entstand die Materialsammlung zu den ländlichen und kleinstädtischen Schulbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, auf der Basis des Materials der flächendeckenden Kulturguterfassung (Schnellinventarisation) zusammengestellt. Die vorgestellten Bauten sind in alphabetischer Folge nach Landkreisen und dort wieder nach Orten und Straßennamen geordnet. Die Texte enthalten neben knappen im wesentlichen den Ergebnissen der Kulturguterfassung entnommenen Darstellungen auch Hinweise auf Literatur zu den einzelnen Objekten. Eine Übersichtskarte gibt Auskunft über regional bevorzugte Bauweisen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Rheinland (1990), 83 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsheft; 27

Sammlungen