Ermittlung der Emissionen auf dem Flughafen Frankfurt am Main. Fortschreibung 1988.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/3349-Fortschr.1988-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Das Problem der vom Flugverkehr ausgehenden Luftschadstoffe wird in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Der hier zusammengestellte Bericht schreibt die für das Jahr 1979 durchgeführten ersten Erhebungen der vom Flughafen Frankfurt am Main ausgehenden Luftschadstoffemissionen für das Erhebungsjahr 1988 fort. Betrachtet man die Emissionsverhältnisse in diesem Bereich des Rhein-Main-Gebietes, darf jedoch der Frankfurter Flughafen nicht isoliert gesehen werden. Der Rhein-Main-Flughafen liegt am Rande des Belastungsgebietes Untermain, dessen Immissionssituation im wesentlichen durch alle dort befindlichen Quellen geprägt wird, von denen der Flughafen nur einen Teilbereich darstellt. Insbesondere liefert der Straßenverkehr in seiner unmittelbaren Umgebung auf den Autobahnen A3 und A5 sowie auf der B43 einen erheblichen Beitrag zur Luftschadstoffbelastung. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wiesbaden: (1991), 67 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 107