Umweltbedeutsame Effekte einer möglichen Einführung von "Tempo 30" im Innerortsbereich. Teil 2 Fallstudien. Eine Verkehrsmodellrechnung am Beispiel von vier Städten. Umweltforschungsplan des BMU.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/684-2.-4
BBR: C 22 169/2
BBR: C 22 169/2
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Ziel der Arbeit ist die Darstellung und Bewertung der Auswirkungen innerörtlicher Temporeduzierung unter Berücksichtigung aller umweltbedeutsamen Wirkungslinien. Auf verschiedenen Ebenen werden Maßnahmen und Maßnahmebündel betrachtet, die der Temporeduzierung dienen oder aufgrund der Temporeduzierung durchführbar sind. In Teil 2 werden Kompatible Maßnahmen und Elemente der Temporeduzierung auf Datenkränze und Verkehrsnetze ausgewählter Städte verschiedenen Typs, (Duisburg, Münster, Offenbach/M., Neustadt a.Rbge.) übertragen, anhand anerkannter Simmulationsverfahren szenarisch berechnet und die Ergebnisse mit der Ausgangslage verglichen. 14 Rechenfälle in vier Städten führen zu weitgehend verallgemeinerbaren Ergebnissen sowohl hinsichtlich der Wirkungspotentiale von "Tempo 30" als auch hinsichtlich von Hinweisen auf die günstige Ausgestaltung von Tempo 30-Konzepten. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1990), 502 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 24/90