Die Eingriffsregelung nach dem Landschaftsgesetz NW.

Ketteler, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Eingriffsregelung der §§ 4 bis 6 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft Nordrhein-Westfalen, Landschaftsgesetz NW, sieht ein abgestuftes Instrumentarium von Vermeidungs-, Ausgleichs-, Unterlassungs - und Ersatzpflichten bei Eingriffen in Natur und Landschaft vor. Der Beitrag beschreibt die Eingriffstatbestände, die Rechtsfolgen bei Vorliegen eines Eingriffs, den Verfahrensablauf und die Kompetenzen der bei umfangreicheren Verfahren zusammenwirkenden Behörden. Ein Merkmal und zugleich eine Schwäche des Verfahrens ist, daß die nach anderen Rechtsvorschriften zuständige Planungsbehörde im Huckepackverfahren gleichzeitig die Eingriffsregelung vollzieht. In einer abschließenden Bewertung der Effizienz schließt sich der Autor der vielfach geäußerten Kritik an der Wirksamkeit der Eingriffsregelung an. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verwaltungsrundschau, 37(1991), Nr.6, S.193-200, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen