Zum Wissenschaftsverständnis der Raumplanung. Versuch einer Standortbestimmung.

Eichenauer, Martina/Joeris, Dagmar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag ordnet die analytischen und Problemlösungsansätze der Raumplanung in den wissenschaftstheoretischen Kontext der Formalwissenschaften, der Naturwissenschaften und der normativen Wissenschaften ein. Er entstand aus einer im Bereich der Implementationsforschung angesiedelten Dissertation, die sich mit der Umsetzung von Natur- und Landschaftspflegemaßnahmen in der Flurbereinigung befaßt. Einleitend werden die wissenschaftstheoretischen Auseinandersetzungen der sechziger bis achtziger Jahre kurz referiert. Der Standort der Planungswissenschaften allgemein, der Raumplanung im besonderen in diesem Kontext werden danach erörtert. In der Implementationsforschung, der der folgende Abschnitt gewidmet ist, kommt zum Ausdruck, daß keine allgemeingültigen Erklärungen für die Umsetzung planerischer Konzepte gegeben werden können. Die meist gewählte Methode der Fallstudie bleibt oft einzelfallbezogen. Hier sind Verbesserungen in Richtung auf eine bessere Theoriefähigkeit denkbar. Bedingungen dafür werden abschließend formuliert. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: RaumPlan., (1991), Nr.53, S.128-133, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen