Siebzig Kilometer Hoffnung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1750
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zielsetzung der 1988 beschlossenen Internationalen Bauausstellung "Emscher Park" ist die Neubelebung der Industriebrachen im Ruhrgebiet.Zur Umsetzung der Projekte, die insgesamt 3 Mrd.DM kosten werden und für die ein Realisierungszeitraum von zehn Jahren angesetzt ist, wurde eine Gesellschaft gegründet, in der die wichtigsten Kräfte der Region vertreten sind.Das IBA-Projekt umfaßt ein 70 km langes und 20 km breites Areal zwischen Kamen und Duisburg im Bereich des Rhein-Herne-Kanals.Bislang wurden 61 Einzelprojekte ausgewählt, die im Rahmen von sieben übergeordneten Leitprojekten realisiert werden sollen.Zu den wichtigsten dieser Leitprojekte gehören die Schaffung des Emscher Landschaftsparks, die Ansiedlung von Arbeitsplätzen ausschließlich auf alten Industriestandorten, die in Gartenlandschaften umgewandelt werden sollen, sowie die ökologische Umgestaltung des Emscher-Systems, der Neubau und die Modernisierung von Wohnungen und die Erhaltung von Industriedenkmälern.Der Verfasser stellt die Ziele der IBA und die Maßnahmen der sieben Leitprojekte vor.(mz)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
VFA-Profil 3(1990), Nr.9, S.58-62, Abb.