Traditionslinien sächsischer Kartographie im 19. Jahrhundert.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1431

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Herausbildung der Böschungsschraffen durch J. G. Lehmann im Umfeld der sächsischen Militärtopographie wird verbunden mit der Generationsfolge in der Vermittlung topographischer und kartographischer Fähigkeiten im militärischen und zivilen Bereich in Sachsen bis zur Gründung des geodätischen Instituts an der Technischen Bildungsanstalt. (-z-)

Beschreibung

Schlagwörter

Geschichte, Militärwesen, Vermessung, Topographie, Militärgeschichte, Gelände, Gelände, Landesaufnahme, Kartograph, Geodät, Wissenschaft/Grundlagen, Kartographie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Vermessungstechnik 38(1990), Nr.11, S.379-383, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Geschichte, Militärwesen, Vermessung, Topographie, Militärgeschichte, Gelände, Gelände, Landesaufnahme, Kartograph, Geodät, Wissenschaft/Grundlagen, Kartographie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries