Integrierte Wärmeversorgung von Quartieren, Einzelobjekten und Industrieanlagen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1396

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Integrierte Wärmeversorgung beinhaltet alle Möglichkeiten der Kombination von Strom- und Wärmeversorgung sowie Ergänzung verschiedener Systeme der Wärmeversorgung untereinander.Drei Varianten der Wärmekraftkopplung werden beschrieben: Heizkraftwerk mit Wirbelschichtfeuerung und Dampfturbine, Blockheizkraftwerk mit Schwerölmotor und nachgeschalteter Abgasreinigung, Blockheizkraftwerk mit Gas-Ottomotor.Vergleich der Investitionen und der Emissionen der Systeme.Anwendungsgebiete.(Fl.)

Beschreibung

Schlagwörter

Wärmeversorgung, Stromversorgung, Kraft-Wärme-Koppelung, Industrieanlage, Öffentliche Einrichtung, Verwaltungsgebäude, Heizkraftwerk, Dampfturbine, Blockheizkraftwerk, Gasmotorantrieb, Dieselmotor, Abwärmenutzung, Investitionskosten, Emission, Versorgung/Technik, Wärme

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: HeizungKlima, 15(1988), Nr.4, S.74-78, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wärmeversorgung, Stromversorgung, Kraft-Wärme-Koppelung, Industrieanlage, Öffentliche Einrichtung, Verwaltungsgebäude, Heizkraftwerk, Dampfturbine, Blockheizkraftwerk, Gasmotorantrieb, Dieselmotor, Abwärmenutzung, Investitionskosten, Emission, Versorgung/Technik, Wärme

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries