Regionalbewußtsein im Ruhrgebiet. Entwicklungsphasen, Bestimmungsgründe und heutige Situation. Abschlußbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3598-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Abschlußbericht der ersten Untersuchungsphase des Projektes "Regionalbewußtsein im Ruhrgebiet" basiert auf drei Einzeluntersuchungen: analysiert werden einmal die Entstehung und Entwicklung regionaler Organisationen, zum anderen das Regionalbewußtsein in der Berichterstattung regionaler Tageszeitungen und schließlich die akutelle Ausprägung des Regionalbewußtsein in der Bevölkerung und seine Bestimmungsgründe. Die erste Phase des o.g. Projektes orientierte sich vor allem an Fragen der historischen Entwicklung eines möglicherweise übergreifenden Ruhrgebietsbewußtseins auf unterschiedlichen Ebenen. Die Untersuchung weist daher deutlich eine historisch-genetische Ausrichtung auf. Nach dem aktuellen theoretischen Diskussionsstand zum Thema "Regionalbewußtsein" und den Schlußfolgerungen aus den empirischen Einzeluntersuchungen werden Fragestellungen für die nächste Projektphase formuliert, die in einem weiteren Band dokumentiert wird. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: (1989), 146 S., Abb.; Lit.