Jugendhilfeplanung in Budenheim. Ein Projekt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/1395-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
PL
PL
Abstract
Die gemeinsamen Interessen der drei Institutionen "Pädagogisches Institut der Universität Mainz", "Verein für Jugend- und Sozialarbeit Budenheim e.V." und die "Stiftung Lesen" gaben dem Projekt "Jugendhilfeplanung in Budenheim" die vorliegende Gestalt. Die repräsentativen Erhebungen zum Freizeit- und Leseverhalten der Jugendlichen in Budenheim und die quantitative Bestandsaufnahme der örtlichen Gegebenheiten stellen in erster Linie die empirischen Grundlagen für das Projekt der Stiftung "Leseförderung in einer Gemeinde" dar. Anregungen und Vorschläge zur Veränderung der Praxis im Bereich der sozialen, kulturellen und Bildungsarbeit der Budenheimer Vereine und Verbände, der kommunalen Einrichtungen und der beiden konfessionellen Büchereien sind ein weiteres wichtiges Ergebnis des Jugendhilfeplanungsprojektes. geh/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Mainz: (1989), 69 S., Kt.; Abb.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des pädagogischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 12