Die Stadt Konstanz als Standort für Ladeneinzelhandel und Ladenhandwerk. Verbraucherbefragung.

No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/2122-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Stadt Konstanz gab eine Verbraucherbefragung im Verflechtungsgebiet des Konstanzer Einzelhandels in Auftrag, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden. Mit Hilfe dieser Umfrage sollten Erkenntnisse gewonnen werden hinsichtlich des räumlichen und zeitlichen Einkaufsverhaltens der Verbraucher nach Branchen, der Beurteilung des Einzelhandelsangebotes von Konstanz nach vorgegebenen Kriterien und Branchen, der Einschätzung der Verkehrs- und Parkplatzsituation sowie des Dienstleistungsabends durch die Verbraucher. Darüber hinaus konnten die Interviewten Verbesserungsvorschläge zum Einzelhandelsangebot bzw. der Steigerung der Einkaufsattraktivität machen. Die Untersuchung nennt 3 Ansatzpunkte zur Steigerung der Einkaufsattraktivität: Aufwertung der städtebaulichen integrierten Einzelhandelsstandorte, empfiehlt absatzpolitische Maßnahmen und Innenstadt-Marketing. gb/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Ludwigsburg: (1990), 88 S., Kt.; Abb.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections