Wandel der landwirtschaftlichen Grundbesitzstrukturen in ausgewählten Untersuchungsgebieten von Rheinland-Pfalz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3341
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Unterschiede und Veränderungen der Grundbesitzstrukturen in Rheinland-Pfalz werden in Zusammenhang zu Veränderungen von Wirtschaftsstruktur, Arbeits- und Bodenmarkt gestellt. Untersuchungsbasis sind u.a. die kreisfreien Städte Koblenz und Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Daun, Mayen-Koblenz und Westerwaldkreis. Gefragt wird vor allem danach, wie auf der Basis der verschiedenen ökonomischen Strukturen unterschiedliche Regelungen und Praktiken bezüglich von Pacht und Kauf von Land wirtschaftliche Anpassungsprozesse beeinflußten. Die Möglichkeit zur Pacht fördert dabei die Kapitalbasis und die Ausdehnungsmöglichkeit von Landwirtschaftsbetrieben sowie die Ansiedlung von Industriebetrieben und erhöht so die Einkommen innerhalb und außerhalb der Landwirtschaft. Umgekehrt erzwingt eine schlechte ökonomische Situation einer Region die Fortführung von Landwirtschaft im Nebenerwerb und vermindert so das Angebot an Pachtland. Infolgedessen kann Landwirtschaftspolitik nicht isoliert betrieben werden. Die Vergleichsdaten zum Strukturwandel beziehen sich auf die Jahre 1971 und 1979. mneu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gießen: (1989), 213 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Gießen 1989)