Strukturwandel in Großstädten. Neue Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und Veränderungen der Lebensformen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4292-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin stellt am Anfang der Arbeit die Hypothesen auf, daß zum einen der Arbeitsmarkt im innerstädtischen Dienstleistungssektor durch eine Polarisierung von "advanced services" (hochbezahlten Dienstleistungsarbeitsplätzen) und konsumbezogenen Dienstleistungen (schlechtbezahlten "jobs") charakterisiert wird, gleichzeitig begünstigt das veränderte Nachfrageverhalten von Kleinhaushalten im Freizeit- und Versorgungsbereich diese Polarisierung der Beschäftigungsnachfrage. Sie stellt die sozio-demographische Entwicklung in den Großstädten mit den möglichen Einflußfaktoren auf die Haushaltsverkleinerung dar, diskutiert den wirtschaftlichen Strukturwandel und untersucht den Beschäftigungsmarkt in Großstädten im Blick auf Arbeitsplatzqualität. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1988), ca. 132 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISR-Diskussionsbeiträge; 27