Das Nachbarschaftszentrum Kolosseum.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1564-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Nachbarschaftsmodelle haben eine lange Tradition, besonders im angelsächsischen Raum. In der Bundesrepublik wurde erst nach dem 2. Weltkrieg auf diese Tradition Bezug genommen. Diese Nachbarschaftsmodelle hatten einen sozialpolitischen und sozialpädagogischen Charakter und richteten sich daher vielfach an die Bewohner in "sozialen Brennpunkten". Das vorgestellte Nachbarschaftsprojekt nimmt den Selbsthilfegedanken ernst. Es wurde 1983 in München eröffnet. Über die zwei Jahre währenden Erfahrungen gibt der Bericht Auskunft. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Sozialstruktur, Selbsthilfe, Nachbarschaftszentrum, Gemeinwesenarbeit, Erfahrungsbericht, Befragung, Sozialarbeit, Daseinsvorsorge, Sozialinfrastruktur

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Weinheim: Dt.Studien Verlag (1987), 45 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Sozialstruktur, Selbsthilfe, Nachbarschaftszentrum, Gemeinwesenarbeit, Erfahrungsbericht, Befragung, Sozialarbeit, Daseinsvorsorge, Sozialinfrastruktur

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe