Verfahren zur landschaftsästhetischen Vorbilanz. Abschlußbericht eines Forschungsvorhabens.

Hoisl, R./Nohl, W./Zekorn, S./Zöllner, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/37-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Die Untersuchung befaßt sich mit der Entwicklung eines praxisbezogenen Bewertungsverfahrens zur Evaluierung landschaftsästhetischer Auswirkungen von Flurbereinigungsmaßnahmen. Ziel des Einsatzes eines solchen Bewertungsinstruments in der Flurbereinigungsplanung ist vor allem, ermittelte ästhetische Defizite noch vor Durchführung der Maßnahme der Verbesserungen der Planentwürfe zu erfassen und ggf. auszugleichen. Damit wird das vorgestellte landschaftsästhetische Bewertungsverfahren im entwicklungsorientierten Sinne als "Verfahren zur landschaftsästhetischen Vorbilanz" verstanden, es kann aber auch im Sinne einer Erfolgskontrolle im Nachhinein angewandt werden. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1989), 265 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Flurbereinigung; 17

Sammlungen