Sondervermögen und Unternehmen der öffentlichen Hand - Funktionale Ausgliederung oder Flucht aus dem Budget?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/4094-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Im Rahmen der Privatisierungsdebatte ist in neuerer Zeit der Begriff der "funktionalen Ausgliederung" in die Diskussion geworfen worden, womit die Verwendung des öffentlichen Wirtschaftsvermögens zu einer breiten Vermögensbildung in privater Hand gemeint ist. Unter der provokanten Fragestellung, ob ein solches Vorgehen Zweckmäßigkeitsüberlegungen unterliegt, oder nur eine "Flucht aus dem Budget" darstelle, wird der Kernpunkt der Auseinandersetzung, die Frage nach der Effizienz als Maßstab staatlichen Handelns berührt, auf die sich Gegner wie Befürworter der Privatisierung gleichermaßen berufen. jp/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Trier: (1990), 35 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitspapier; 20