Dokumentation Straße und Platz. Neugestaltung Maximilianstraße und Domplatz. Speyer. Bd. 2.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/2855-2-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Neugestaltung des Domplatzes und der Maximilianstraße in Speyer konnte nach dreijähriger Bauzeit rechtzeitig zum 2000. Jubiläum der Stadt abgeschlossen werden. Die Maximilianstraße wurde entsprechend dem Vorschlag des Kölner Architekten Gottfried Böhm unter Bezug auf historische Leitbilder gestaltet. Auf der gesamten Länge der Straße blieb eine deutliche Trennung von Bürgersteig und Fahrbahn erhalten. Bei der Neugestaltung des Domplatzes durch Professor O.M. Unger sollte ein klar definierter Raum geschaffen und damit der Dom wieder eindeutig zur Stadt orientiert werden. Städtebauliches Ziel der Gesamtmaßnahme war die Verbesserung der Aufenthaltsqualität für die Fußgänger. Es bleibt zu hoffen, daß Platz und Straße - beide historisch bedeutsam und von hoher städtebaulicher Qualität - von den Fußgängern zunehmend genutzt werden. geh/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Speyer: (1990), 45 S., Abb.