Unterbringung des ruhenden Verkehrs an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen. Schlußbericht zum Forschungsauftrag F.A. 77205/87.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/5090-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
In der Vergangenheit wurden an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen in Übereinstimmung mit den geltenden Entwurfsrichtlinien überwiegend Längsparkstreifen zum Vorwärtseinparken angelegt, um den fließenden Verkehr durch Ein- und Ausparkvorgänge möglichst wenig zu behindern. Ziel der Studie war die Klärung der Frage, ob und inwieweit auch andere Elemente (Schrägparkstreifen mit/ohne Manövrierstreifen, Senkrechtparkstreifen etc.) mit dem Verkehrsablauf und der Verkehrssicherheit zu vereinbaren sind. Der Einfluß der unterschiedlichen Aufstellungsarten längs, schräg und senkrecht wurde in einer umfangreichen empirischen Untersuchung erfaßt. Es zeigt sich, daß die Auswahl der Aufstellungsart nicht allein aus den Anforderungen des fließenden Kraftfahrzeugverkehrs abgeleitet werden kann; jede Aufstellungsart kann in Abhängigkeit von der örtlichen Situation geeignet sein. cp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hannover: (1988), 116 S., Abb.; Tab.; Lit.