Regionale Determinanten für das Entstehen technologieorientierter Unternehmensgründungen. Gibt es ein Nord-Süd-Gefälle in der Bundesrepublik Deutschland?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4746-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachdem in den letzten Jahren eine Welle technologieorientierter Unternehmensgründungen in der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden hat, stellt sich die Frage, welche Faktoren eine Rolle spielen, damit es in einer Region zu einer nennenswerten Anzahl solcher Unternehmensgründungen kommt, ausgehend von der These, daß erst das Zusammenwirken sog. Potential- und Aktivierungsfaktoren derartige Gründungen impliziert. Insbesondere wird das weitverbreitete Klischee widerlegt, wonach die Existenz einer Unviersität oder außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in einer Region unabdingbare Voraussetzung ist, daß hier technologieorientierte Unternehmen gegründet werden. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (o.J.), 28 S., Kt.