Der Vergütungsanspruch des Bauunternehmers. Unterlagen zum Vortrag auf dem Lehrgang 719 a.

Korbion, Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/666

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
RE

Zusammenfassung

Der Autor legt die allgemeinen rechtlichen Grundlagen des Vergütungsanspruchs des Bauunternehmers auch bei fehlender Preisvereinbarung dar, zeigt die verschiedenen Vergütungsarten wie Einheitspreis-, Pauschal-, Stundenlohn-, Selbstkostenerstattungsvergütung sowie Festpreisvertrag und geht auf mögliche Veränderungen der Vergütung wegen Mehrmengen, Preisveränderungen, Teilkündigung, Leistungsänderung, Zusatzleistungen sowie Änderung oder Wegfall der Geschäftsgrundlage ein. Diskutiert werden auch die Fälligkeitsvoraussetzungen sowie die verschiedenen Zahlungsarten und -fristen, das Problem der Schlußzahlung und Nachforderungen sowie die verschiedenen Möglichkeiten von Sicherheitsleistungen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), III, 107 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Material aus den Lehrgängen; 569

Sammlungen