Der Viehmarkt im Brennpunkt von Planung und Interessen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/3950
BBR: A 10 864
BBR: A 10 864
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Vorgelegt wird mit diesem Band in der Hauptsache eine Dokumentation eines geradezu klassischen Flächennutzungs- bzw. Planungskonfliktes in Städten (wie Trier) mit vielfältigem und konzentriertem archäologischen Potential im kernstädtischen Untergrund: hier der Konflikt zwischen zentraler gewerblicher Flächennutzung (Bankneubau/Tiefgarage) einerseits und der flächenhaften Erhaltung/Musealisierung einer neu ausgegrabenen größerflächigen Thermenanlage aus römischer Zeit andererseits (also weniger intensive Flächennutzung verknüpft u.a. mit stadtklimatischen Verbesserungen durch Stadtumbau). Die Standpunkte und Argumentationen der verschiedenen Flächennutzungsinteressenten bzw. Parteinahmen wurden nachvollziehbar geordnet und dokumentiert sowie teils kommentiert. Der Band enthält zusätzlich einige Fachbeiträge, die dazu verhelfen sollen, die dokumentierten Argumentationen einordnen zu können. - St.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Trier: (1989), 272 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Trier Forums für sinnvolles Bewahren, behutsame Erneuerung und Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes; 1