Rationelle Wasserverwendung. Die Maßnahmen und ihre Auswirkungen in Frankfurt am Main.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kassel
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: H 855
OEKO-BIB
OEKO-BIB
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Konzept der Rationellen Wasserverwendung versucht im Sinne eines demand-side-managements den Bedarf an Trinkwasser zu senken. Zur Umsetzung des Konzeptes stehen den Kommunen bzw. den Wasserversorgungs-Unternehmen nur Mittel der Werbung sowie der organisatorischen und finanziellen Anreize zur Verfügung. Die Frage ist: Kann auf diesem Weg der Wasserverbrauch tatsächlich beeinflußt werden? difu
Description
Keywords
item.page.journal
WasserKultur
item.page.issue
Nr. 7
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 40-46