Abfallvermeidung und Umweltschutz bei der Beschaffung von Medicalprodukten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 368
SEBI: Zs 2420-4
SEBI: Zs 2420-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei der Verwendung von Medicalprodukten entstehen große Mengen an Müll, die einmal durch das Produkt selbst, vor allem jedoch durch dessen Verpackungen verursacht werden. Ein Teil dieses Mülls ist umweltschädlich, weil beispielsweise für Verpackungen immer noch PVC-haltige Materialien zum Einsatz kommen. Ziel eines Forschungsprojekts, das in Zusammenarbeit mit der DKG und dem Umweltbundesamt durchgeführt und am 2. August 1990 in Bonn der Presse vorgestellt wurde (vgl. "das Krankenhaus" 8/90, Seite 384 ff.), war es daher, festzustellen, ob sich durch gezielten Einkauf von Medicalprodukten der in Krankenhäusern anfallende Müll reduzieren und dessen Qualität zum Beispiel durch Recycling oder die Wahl umweltfreundlicher Produkte verbessern läßt. Der vorliegende Beitrag informiert über die wesentlichen Ergebnisse des Forschungsvorhabens. (-z-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Krankenhaus, 82(1990), Nr.11, S.475-478, Abb.;Tab.