Stadt- und umweltverträgliche Güterverkehrszentren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1525
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Güterverkehrszentren sind regional bedeutsame Umschlagzentren, die mit einem breiten Angebot an Infrastruktureinrichtungen sowie privaten und öffentlichen Dienstleistungen, zum Beispiel Autohöfen, Hotels, Zoll und Post, als Bindeglied zwischen dem Güterfernverkehr und dem Güternahverkehr dienen. Ihr Standort ist die Nahtstelle zwischen verschiedenen Verkehrsträgern, vor allem der Bahn und dem LKW-Verkehr. Güter werden gelagert und, entsprechend der strukturellen Entwicklung im Transportgewerbe, zunehmend auch weiterbearbeitet. Der Beitrag geht auf die definitorische Unterscheidung zu den Güterverteilzentren ein. Am Beispiel des Güterverkehrszentrums Bremen wird die regionalwirtschaftliche Bedeutung verdeutlicht. Die Standortkriterien, Flächen- und Ausstattungsansprüche werden in einem Abschnitt beschrieben, der sich mit den Vorüberlegungen für ein Güterverkehrszentrum Hannover befaßt. Es wird festgestellt, daß ein schlüssiges Konzept für ein Netz von Güterverkehrszentren in der Bundesrepublik dringend erforderlich ist. Für die Bundesbahn, aber auch für private Bahnen ist eine Beteiligung lohnend. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Nahverkehr, 8(1990), Nr.4, S.49-51, Abb.;Tab.