Nürnberg, Stadt des deutschen Stahlbautages 1990.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hölderlin, besuchte Nürnberg 1794 als sie ihren Höhepunkt als Freie Reichsstadt und 'des deutschen Reiches Schatzkästlein' schon lange überschritten. Doch bringt das Industriezeitalter des 19. Jahrhunderts eine neue Blüte-Epoche. Nach den verheerenden Folgen des zweiten Weltkrieges mit einer zu 90% zerstörten Altstadt ist es Nürnberg als einer der wenigen deutschen Großstädte gelungen, sein unverwechselbares Stadtbild zu bewahren. Die geschichtliche Entwicklung Nürnbergs seit dem Jahre 1050 wird beschrieben und es werden einige neuere Stahlbauten exemplarisch vorgestellt. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Großstadt, Stadtbild, Stadtentwicklung, Mittelalter, Industrialisierung, Stahlbau, Beispielsammlung, Hauptbahnhof, Heizkraftwerk, Stadion, Kriegszerstörung, Wiederaufbau, Gießerei, Siedlungsstruktur, Stadtgeschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Baukultur, (1990), Nr.5, S.6-9, Abb.;Außenaufn.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Großstadt, Stadtbild, Stadtentwicklung, Mittelalter, Industrialisierung, Stahlbau, Beispielsammlung, Hauptbahnhof, Heizkraftwerk, Stadion, Kriegszerstörung, Wiederaufbau, Gießerei, Siedlungsstruktur, Stadtgeschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries