Umweltdelikte nach der polizeilichen Kriminalstatistik.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 383-1989
Dokumenttyp
Aufsatz aus Sammelwerk
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Referent unternimmt den Versuch, die polizeiliche Kriminalstatistik für Hannover im Bereich der Umweltkriminalität darzustellen. Im Großraum gab es 1981 nur 29 einschlägige Straftaten, 1987 254. Der häufigste Straftatsbestand gehörte zum Bereich Gewässerverunreinigung, gefolgt vom Bereich Abfallbeseitigung. Die Aufklärungsquote lag in Hannover 1987 bei 42 Prozent, im Landkreis bei 71 Prozent. Der Referent verweist auf Schwierigkeiten bei der Interpretation der Statistik (Dunkelziffer) und wertet Merkmale von Tatverdächtigen (Geschlecht, Altersgruppe) aus. bre/difu
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Jahresbericht 1989.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker., Duisburg:(1990), S. 448-455, Tab.